DeepL bringt Live-Untertitel für Meetings und Gespräche (www.heise.de)
from D_a_X@feddit.org to dach@feddit.org on 13 Nov 2024 14:15
https://feddit.org/post/4703139

Archiv

DeepL übersetzt jetzt nicht mehr nur Text, sondern auch Gesprochenes. Mit DeepL Voice hat das Kölner KI-Unternehmen sein neuestes Produkt angekündigt. Es soll 13 gesprochene Sprachen erkennen und “in Echtzeit” einen übersetzten Text anzeigen.

Das neue Übersetzungs-Werkzeug soll in Remote-Meetings und persönlichen Gesprächen zum Einsatz kommen und in der Lage sein, mehrere gesprochene Sprachen gleichzeitig zu erkennen.

DeepL Voice unterstützt gesprochenes Deutsch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Schwedisch, Niederländisch, Französisch, Türkisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Italienisch. Weitere Sprachen sollen folgen. Zur übersetzten Textausgabe werden alle 33 Sprachen unterstützt, die in der Textversion des DeepL-Übersetzers bereits verfügbar sind.

#dach

threaded - newest

D_a_X@feddit.org on 13 Nov 2024 14:16 next collapse

Nächstes Jahr kommt noch Bayrisch, Fränkisch und Schwäbisch hinzu.

~/s~

You@feddit.org on 13 Nov 2024 14:41 collapse

Kölsch haben sie zum Karneval wohl schon ins Repertoire aufgenommen :)

ksta.de/…/karneval-deepl-schreibassistent-fuehrt-…

thfi@discuss.tchncs.de on 13 Nov 2024 16:37 collapse

Naja, da an unbekanntem Ort in der Cloud gehostet nur eingeschänkt nutzbar für personenbezogene oder vertrauliche Inhalte (also fast alles bei firmenbezogene Videogespräche). Aber immerhin, nettes Produkt, würde sowas gerne als Open Source zum selberhosten oder bei vertrauenswürdigem Anbieter sehen.

copacetic@discuss.tchncs.de on 13 Nov 2024 21:13 collapse

Deepl selbst ist kein vertrauenswürdiger Anbieter? Sie sagen zumindest Dinge wie:

EU data residency: ensures your data stays within European borders