Große Mehrheit unterstützt Legalisierung von Abtreibungen (www.n-tv.de)
from fantawurstwasser@feddit.org to dach@feddit.org on 28 Nov 2024 08:19
https://feddit.org/post/5168797

#dach

threaded - newest

Grogon@lemmy.world on 28 Nov 2024 08:33 next collapse

80% der Menschen in Deutschland finden die Rechtswidrigkeit von Schwangerschaftsabbrüchen falsch. Sehr polarisierend.

Herr Merz hat offentsichtlich ein Problem mit körperliche Selbstbestimmung.

Und einige halten den für wählbar.

[deleted] on 28 Nov 2024 08:48 next collapse

.

[deleted] on 28 Nov 2024 08:55 next collapse

.

finn_der_mensch@discuss.tchncs.de on 28 Nov 2024 12:18 collapse

Danke. Schon interessant, dass wir alle mal so ein undefinierbares Schwabbelhäufchen gewesen sind :D

FooBarrington@lemmy.world on 28 Nov 2024 12:49 collapse

Warte, ihr habt euch seitdem weiter verändert?

flughoernchen@feddit.org on 29 Nov 2024 10:40 collapse

Schon paradox damit zu propagieren, schließlich passieren Fehlgeburten eben dann, wenn nicht abgetrieben wird.

cows_are_underrated@feddit.org on 28 Nov 2024 08:59 collapse

Wie war das nochmal mit Merz und Vergewaltigungen in der Ehe? Ich glaube der hat so ein allgemeines Problem mit der körperlichen Selbstbestimmung von Frauen

leisesprecher@feddit.org on 28 Nov 2024 14:51 collapse

Na, da unterstellst du ihm aber was!

Merz’ Ablehnung von Selbstbestimmung ist vollkommen blind was Geschlecht und Hautfarbe angeht!

Kissaki@feddit.org on 28 Nov 2024 09:16 collapse

Merz warnt vor einem “gesellschaftlichen Großkonflikt”.

lol

Starke Vibes von Boykottaufruf gegen ein Gasthaus: Wie sich Grünen-Hasser ins Knie schießen

Großkonflikt ist auch ein klares Propaganda/Kampfwort. Als ob man keine gesellschaftlicher Diskussion und Einigung haben könnte. Was glaubt der was seine Aufgabe als Politiker in einem Parlament ist? In jedem Fall tut er das Gegenteil.

BatrickPateman@lemmy.world on 28 Nov 2024 09:25 next collapse

Hoffentlich geht das ähnlich nach hinten los für diese andere “intellektuell herausgeforderte” Person 🫠.

fantawurstwasser@feddit.org on 28 Nov 2024 09:43 next collapse

Naja, es gibt halt Themen, die einem gewissen, kleineren Teil der Bevölkerung unglaublich wichtig sind und die völlig am Rad drehen, wenn ihre Themen nicht so umgesetzt werden, wie sie es wünschen. Wir hatten das bei den Querdenkern und der Impfung - der Großteil der Bevölkerung hat sich so schnell impfen lassen wie möglich, ein kleinerer Teil hat sich in die Pampers gemacht und ist völlig ausgerastet. Abtreibung ist auch so ein Thema - da hast du dann plötzlich nicht die Mehrheit, aber sehr gut vernetzte religiöse Fanatiker.

Lumidaub@feddit.org on 28 Nov 2024 10:29 collapse

Na dann soll er halt sagen, dass das eine Minderheitsmeinung ist, seiner Ansicht nach. Klartext, Mann, Klartext. Aber da kann man dann wieder mit Daten gegen halten, das ist ja unangenehm, im Gegensatz zu so schwammigem Zeug.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 28 Nov 2024 10:15 next collapse

Wär schon irgendwie… Ich will nicht sagen lustig, aber es hätte einen gewissen makaberen Humor, wenn das sein Laschets-Lachen-Moment wäre.

Captain_Baka@feddit.org on 28 Nov 2024 10:49 next collapse

Klaro warnt er davor, weil er selbst vorhat den zu stilisieren und zu befeuern. Ähnlich wie seine Propaganda gegen alles was linker ist als die Rechtsmitte der CxU.

leisesprecher@feddit.org on 28 Nov 2024 14:54 collapse

Ich glaub ehrlich gesagt langsam, dass Politiker in Spitzenpositionen ernsthaft keine Ahnung haben, wie “Das Volk™” denkt.

Es kommt mir immer mehr so vor, als ob die ihre Themen nur von Twitter, Facebook und der Bild-Titelseite holen.

Kissaki@feddit.org on 28 Nov 2024 16:36 next collapse

Ich denke das ist ein generell menschliches und politisches Problem.

Statt fundiert [wissenschaftlich] mit Argumenten zu arbeiten und zu diskutieren versucht man Ansichten und Behauptungen anderweitig zu legitimieren.

[Nachhaltig] Populär sind Personen, nicht Gesetze oder Diskussionen oder Initiativen. Ich gehe davon aus das meiste in der Politik ist zwischenmenschlich - viel mehr als Lösungsorientiert individuell unabhängig. Das funktioniert noch einigermaßen so lange es genug Personen gibt die sich genug auskennen und engagieren. Aber nicht mehr wenn es zum Personenkult, Abmachungen für Tauschgeschäfte und Beziehungen, oder Vertrauen auf Richtigkeit oder Wichtigkeit nur personeswegen geht.

Man sieht sich - vor allem dann auch als Politiker - sicherlich gerne als Vertreter der Mehrheit. Das eigene Weltanschauungs- und Meinungsbild macht ja am meisten Sinn. Das haben und tragen dann doch sicherlich auch die meisten Mitbürger. Weil das doch logisch ist. Und normal. Wie man selbst und die meisten anderen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen dass Merz davon überzeugt war und bestimmt auch noch ist. Ist halt Verblendung. Mangelnde Introspektion und Hinterfragung eigener Überzeugungen oder Erwartungen.

trollercoaster@sh.itjust.works on 28 Nov 2024 23:18 collapse

Berufspolitiker sind eine Parallelgesellschaft, deren Lebenswirklichkeit mit der Lebenswirklickeit normaler Menschen schon lange nichts mehr zu tun hat.