Ford-Aufsichtsratschef in Deutschland mahnt EU, Verbrenner-Aus nicht zu verwässern: ""Wenn Sie an Wohlstand, an Wachstum und an die Zukunft glauben, dann lassen Sie die Ziele, wie sie sind" (www.n-tv.de)
from 0x815@feddit.org to dach@feddit.org on 26 Jul 2024 08:12
https://feddit.org/post/1204650

Der Aufsichtsratschef des US-Autobauers Ford in Deutschland, Gunnar Herrmann, hat eindringlich vor einem Aufweichen des geplanten Verkaufsendes für Neuwagen mit Verbrennermotor im Jahr 2035 gewarnt. “Wenn Sie an Wohlstand, an Wachstum und an die Zukunft glauben, dann lassen Sie die Ziele, wie sie sind”, sagte Herrmann der “Bild”-Zeitung. Andernfalls sei auch der Autoindustriestandort Deutschland als Ganzes in Gefahr.

Diejenigen, die jetzt noch eine Änderung der anvisierten Antriebswende hin zu E-Autos forderten, bewiesen vor allem, dass sie “keine Strategie haben” und “jetzt zum lieben Gott beten, dass sie das alte Zeug weitermachen können”, sagte Herrmann weiter. Wer die Entwicklung aussetzen wolle, gefährde den Standort. Denn “dann kommen die Autos eben aus China”.

Erst am vergangenen Wochenende hatte Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder konkrete Maßnahmen von der EU-Kommission verlangt, um das Verbrenner-Aus ab 2035 zurückzunehmen. “Das grundlegende Verbrennerverbot muss weg. Wir setzen auf Technologieoffenheit statt Ideologie”, sagte Söder der “Bild am Sonntag”. Neben Elektro böten auch E-Fuels und Wasserstoff große Potenziale für klimafreundliche Mobilität.

#dach

threaded - newest

bjoern_tantau@swg-empire.de on 26 Jul 2024 08:35 next collapse

Nächste Woche: CSU und FDP warnen vor amerikanischer Einflussnahme auf den europäischen Automarkt.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 08:50 next collapse

Ich hasse die Bezeichnung “Verbrenner-Aus” und ich wünschte, die Medien würden aufhören, ihn zu benutzen.

0x815@feddit.org on 26 Jul 2024 08:55 next collapse

Ich mag das auch nicht. Ich glaube, das wird verwendet, weil es kurz ist. Aber den Begriff mag ich auch nicht. Was würdest Du verwenden?

connaisseur@feddit.org on 26 Jul 2024 08:57 next collapse

Neuverbrenner-Stopp?

0x815@feddit.org on 26 Jul 2024 09:14 next collapse

@runiq@feddit.org @connaisseur@feddit.org Hm. naja :-) Mir wäre auch sowas wie Verbrenner-Verkaufsverbot oder irgendwas mit Verkaufsstopp eingefallen, aber so richtig der Renner ist das halt auch nicht 😅

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 10:03 collapse

Stimmt halt auch nicht. Es geht um Autos, die klimaschädliche Emissionen ausstoßen nicht um die Antriebsart.

connaisseur@feddit.org on 26 Jul 2024 11:25 collapse

Ok, mal ne provokante Gegenfrage. Welche relevante Antriebsart außer Verbrennern stößt denn klimaschädliche Emissionen aus 😆

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 11:37 collapse

Das ist doch irrelevant. Es geht darum, dass auch nicht jeder Verbrennungsmotor Klimaemissionen ausstößt.

connaisseur@feddit.org on 26 Jul 2024 11:54 collapse

Klar, man könnte natürlich wieder mal sagen, lass uns Wasserstoff nach dem klassischen ICE-Prinzip verbrennen, was lokal so gut wie emissionsfrei ist. Mit dem fürchterlichen Wirkungsgrad des ICE bei irgendwo zwischen 35-45% wird das allerdings beim zu erwartenden Preis und entsprechender Knappheit des Wasserstoffs ziemlich unwahrscheinlich sein, dass es dazu ein nennenswertes Angebot auf dem Markt gibt.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 12:34 collapse

Ja… Und?

connaisseur@feddit.org on 26 Jul 2024 13:21 collapse

Welcher Verbrennungsmotor stößt denn keine klimawirksamen Emissionen aus außer wenn Wasserstoff zum Einsatz kommt? E-Fuels zählen ja wohl mal ganz klar nicht - die sind lokal nicht emissionsfrei.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 13:30 collapse

Worauf willst du eigentlich hinaus?

connaisseur@feddit.org on 26 Jul 2024 14:22 collapse

Du hast geschrieben:

Ich hasse die Bezeichnung “Verbrenner-Aus” und ich wünschte, die Medien würden aufhören, ihn zu benutzen.

Ich habe dann einen Vorschlag für eine andere Betitelung gemacht.

Neuverbrenner-Stopp

Darauf folgend kamen von dir folgende Aussagen

Stimmt halt auch nicht. Es geht um Autos, die klimaschädliche Emissionen ausstoßen nicht um die Antriebsart. Es geht um Autos, die klimaschädliche Emissionen ausstoßen nicht um die Antriebsart. Es geht darum, dass auch nicht jeder Verbrennungsmotor Klimaemissionen ausstößt.

Und ich würde gerne von dir wissen was du damit eigentlich meinst bzw. auf was du dann hinaus willst. Wir können die Diskussion aber auch gerne ergebnislos an dieser Stelle beenden.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 15:40 collapse

Nur, weil Wasserstoff zu teuer und E-Fuels lokal Emissionen ausstoßen (und ebenfalls zu teuer sind), heißt das nicht, dass Neuzulassungen von Verbrennungsmotoren pauschal verboten werden. Es wird im Gesetz keine Motorenart explizit benannt, und damit ist jede Bezeichnung, die sich darauf bezieht, faktisch falsch und mindestens geeignet, populistisch benutzt zu werden, eher aber noch an sich populistisch. FDP und Union fordern ein Ende des “Verbrennen-Aus”, weil TeChNoLoGiEoFfEnHeIt, die aber im Gesetz gegeben ist und sie können nur damit punkten, weil das Gesetz irgendwas mit Verbrenner genannt wird und verdammt noch mal, das hab ich jetzt zum dritten Mal an verschiedenen Stellen geschrieben, nochmal wiederholen ich mich nicht.

runiq@feddit.org on 26 Jul 2024 09:01 next collapse

Verbrenner-Verkaufsverbot? Meine einziges Problem mit dem Begriff liegt eigentlich darin, dass er suggeriert, dass gar keine Verbrenner mehr auf Deutschlands Straßen fahren dürfen, was ja meines Wissens nach so nicht stimmt.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 09:12 collapse

Wäre ja genauso falsch.

Der Begriff “Verbrenner-Aus” ist ja faktisch falsch und läd zu dem ein, was FDP und Union ja gerade auch machen, nämlich das Gesetz abschaffen zu wollen, indem man auf E-Fuels pocht. Die sind zwar gar nicht betroffen, aber trotzdem kann man mit dem Namen schön populistisch arbeiten.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 09:11 collapse

Das Aus für Emissions-Autos oder irgendwas in der Richtung.

Der Begriff “Verbrenner-Aus” ist ja faktisch falsch und läd zu dem ein, was FDP und Union ja gerade auch machen, nämlich das Gesetz abschaffen zu wollen, indem man auf E-Fuels pocht. Die sind zwar gar nicht betroffen, aber trotzdem kann man mit dem Namen schön populistisch arbeiten.

0x815@feddit.org on 26 Jul 2024 09:16 collapse

Ja, das ist wahrscheinlich besser, aber für einen Titel in einem journalistischen Text vermutlich zu lang.

CyberEgg@discuss.tchncs.de on 26 Jul 2024 09:24 collapse

Dann sollen sie sich was passendes einfallen lassen. Aber nicht das. Guck doch mal, was schon im Artikel steht:

Erst am vergangenen Wochenende hatte Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder konkrete Maßnahmen von der EU-Kommission verlangt, um das Verbrenner-Aus ab 2035 zurückzunehmen. “Das grundlegende Verbrennerverbot muss weg. Wir setzen auf Technologieoffenheit statt Ideologie”, sagte Söder der “Bild am Sonntag”. Neben Elektro böten auch E-Fuels und Wasserstoff große Potenziale für klimafreundliche Mobilität.

Das Gesetz ist doch so technologieoffen wie gefordert, es ist kein grundsätzliches Verbot von Verbrennen und E-Fuels und Wasserstoff sind gar nicht betroffen. Aber Söder kann mit dem Namen seinen Populismus abreißen, und im nächsten Artikel wundern sich dann die selben Journalist*innen, warum Populisten so aufsteigen konnten. Argh!

(Mal ganz abgesehen davon, dass der motorisierte Individualverkehr auch kein für die Masse zukunftsfähiges Konzept ist.)

[deleted] on 26 Jul 2024 09:01 next collapse

.

einkorn@feddit.org on 26 Jul 2024 09:54 collapse

Emission-Aus wäre besser.

Autos, die Verbrenner nutzen, können auch weiterhin zugelassen werden, wenn sie eben keine klimaschädlichen Emissionen produzieren. Ein Auto, das Wasserstoff tankt und den zur Energieerzeugung zu Wasser “verbrennt” ist kein Problem.

Tiptopit@feddit.org on 26 Jul 2024 10:36 next collapse

Es ist doch auch insofern kein “aus” als das nicht alle Verbrenner stillgelegt werden, sondern nur keine Neuzulassungen mehr erlaubt sind?

einkorn@feddit.org on 26 Jul 2024 11:46 collapse

Stimmt auch wieder! Propaganda ist manchmal echt nicht einfach …

daw@feddit.org on 29 Jul 2024 07:42 collapse

Und der Wasserdampf ist dann keine Emission, wenn du schon Haare spalten willst?

einkorn@feddit.org on 29 Jul 2024 10:01 collapse

Keine klimaschädliche zumindest.

EherNicht@feddit.org on 26 Jul 2024 09:47 next collapse

Wer der Bild was sagt, sollte schweigen.

Don_alForno@feddit.org on 26 Jul 2024 09:59 next collapse

Sagt der, der kein einziges sinnvoll großes E-Auto baut …

0x815@feddit.org on 26 Jul 2024 10:39 collapse

Dann ist sein Zitat umso bemerkenswerter.

Dass es allerdings sinnvoll ist, wenn wir große E-Autos bauen, glaube ich allerdings nicht. Wir brauchen, glaube ich, kleinere, und weniger Autos, auch weniger E-Autos. Auf dem Land ist das sicher noch mal was anderes als in der Stadt, aber generell sollten wir weniger Autos haben.

Don_alForno@feddit.org on 26 Jul 2024 10:43 collapse

Dass es allerdings sinnvoll ist, wenn wir große E-Autos bauen, glaube ich allerdings nicht.

Hab ich ja auch nicht gesagt. “Sinnvoll groß” wie “in sinnvoller Größe”.

Ford hat nur den Mustang und den Explorer. Völliger Unsinn. Bezahlbare Kleinwagen müssen her.

0x815@feddit.org on 26 Jul 2024 10:47 next collapse

Bezahlbare Kleinwagen müssen her.

Jo, genau. Und das kriegen wir auch in Europa hin, ganz ohne Zwangsarbeit.

the_fourth@feddit.org on 26 Jul 2024 11:35 collapse

Und auch mal benutzbare Fahrzeuge. Es gibt nix mit etwas Bodenfreiheit und Allrad, aber ohne komplett bescheuerte Leistung. Ich will mich doch nur im Schnee nicht festfahren und einen Anhänger auch mal über einen Rückeweg ziehen können, ich brauch keinen GTX rechts unten 450PS 80kWh-Bomber.

elmicha@feddit.org on 26 Jul 2024 12:16 collapse

Toyota bZ4X oder Subaru Solterra?

the_fourth@feddit.org on 26 Jul 2024 14:50 collapse

Njaaa, njaaa, die machen beide leider den Eindruck, dass Toyota halt ein E-Auto bauen musste. Bescheidene DC-Ladeleistung wenns kalt ist und in den Jahren die man gebraucht bezahlen kann nur ein Ein-Phasen-Lader. Ich hab dynamischen Stromtarif, ich muss da richtig was reindübeln können wenn der Strom zwei Stunden billig ist.

Aber ja, die Richtung stimmt, das ist richtig.

kapulsa@feddit.org on 26 Jul 2024 12:13 next collapse

Das Verbrenner-Aus 2035 muss dringend weg. Wir brauchen das Verbrenner-Aus 2030.

0x815@feddit.org on 26 Jul 2024 12:30 next collapse

Ich bin dabei :-)

germanatlas@lemmy.blahaj.zone on 26 Jul 2024 15:14 next collapse

Am besten wäre ein Verbrenner-Aus 2020

zaphod@sopuli.xyz on 27 Jul 2024 09:15 collapse

Wir können nur Entscheidungen für die Zukunft treffen. Der früheste Zeitpunkt wäre also genau jetzt, unabhängig davon wann du das liest.

Kissaki@feddit.org on 27 Jul 2024 00:15 collapse

Mein Auto ist gerade aus. Zählt das schon?

aaaaaaaaargh@feddit.org on 26 Jul 2024 15:09 next collapse

Natürlich glaubt die CxU an Wohlstand, aber halt nur an den eigenen.

Rayspekt@lemmy.world on 26 Jul 2024 21:22 next collapse

Endlich sagts Mal wer. Wir sind nicht eine leitende Industrienation geworden, indem wir alles so gemacht haben wir immer schon. Unsere Unternehmen sind durch den Wohlstand super faul geworden, war Innovation angeht.

Wenn wir nicht in 10 Jahren der Konkurrenz hinterherlaufen möchten, sollte sich da mal eine gewisse Weitsicht einstellen, die über den Quartalsbericht und Angestellte höchstmöglich auspressen hinausgeht.

whome@discuss.tchncs.de on 27 Jul 2024 08:42 collapse

Ich check null, warum die Autobauer sich da nicht viel klarer positionieren. Allein das China, als für viele von denen wichtigster Markt, so dermaßen die Weichen gestellt hat, müsste doch dafür sorgen dass die ihr ganzes Lobbyisten Potential nutzen um diese dämliche Verbrenner aus aus Diskussion im Keim zu ersticken?!