Die fabelhafte Welt der Mathematik: Forscher berechnet die perfekte Form eines Bierglases (www.spektrum.de)
from D_a_X@feddit.org to dach@feddit.org on 31 Oct 2024 11:58
https://feddit.org/post/4292391

archive.ph/wip/8JuXq

Häufig forschen Mathematiker an Dingen, die nicht direkt einen Bezug zum alltäglichen Leben haben. Und Beispielaufgaben für Schülerinnen und Schüler, die das Fach attraktiv machen sollen, enthalten meist so starke Vereinfachungen, dass es schon fast lächerlich wird. Zum Beispiel wenn es um kugelförmige Kühe geht, die in einem Vakuum leben. Das hat den Ingenieur Cláudio Pellegrini von der brasilianischen Universität Sao Joao del-Rei gestört. Deswegen hat er sich einem realen Problem gewidmet, das sich mit Mathematik exakt lösen lässt: Er hat die optimale Form eines Bierglases ermittelt, damit die Flüssigkeit während des Trinkens möglichst wenig Wärme aufnimmt.

#dach

threaded - newest

voodoocode@feddit.org on 31 Oct 2024 13:06 next collapse

Auch wenn das Kölsch-Glas […] weit von der optimalen Form entfernt sind, sind sie in gewisser Hinsicht dennoch perfekt auf den Wärmetransport ausgelegt: Durch ihre geringe Füllmenge wird das Bier meist so schnell ausgetrunken, dass es sich gar nicht nennenswert erwärmen kann.

pulsey@feddit.org on 31 Oct 2024 13:37 next collapse

Wer trinkt denn Bier aus einem Kölsch-Glas?

vxx@lemmy.world on 31 Oct 2024 14:40 collapse

Kölner

argl@feddit.org on 31 Oct 2024 17:52 collapse

Ne, die trinken ja Kölsch

voodoocode@feddit.org on 31 Oct 2024 14:44 next collapse

Nur Düsseldorfer downvoten ohne Erklärung

muelltonne@feddit.org on 01 Nov 2024 07:30 collapse

Genau das - gerade wenn man sich die bayrischen Maßkrüge mit 1l anschaut, dann wird es ja echt schwierig in Nicht-Bingetrinken-Tempo das Bier zu trinken ohne dass es warm oder abgestanden wird.

30p87@feddit.org on 31 Oct 2024 14:25 next collapse

Wann perfekte Bubatzform?

Feddinat0r@feddit.org on 31 Oct 2024 14:31 next collapse

damit die Flüssigkeit während des Trinkens möglichst wenig Wärme aufnimmt.

Es ging halt nur darum das bier kalt zu halten… Die Frage stellt sich doch garnet wenn man zügig genug trinkt

rbn@sopuli.xyz on 31 Oct 2024 16:27 next collapse

Wenn es primär ums kühl halten geht, würde ich ein doppelwandiges Glas empfehlen, wie es häufig für Tee genutzt wird.

rumschlumpel@feddit.org on 01 Nov 2024 02:22 collapse

Im Artikel wird ja Keramik als gut isolierendes Material erwähnt. Ob das jetzt ein Bierhumpen (gibts ja sogar mit Deckel!) ist oder die Kaffeetasse mit Bärchen-Motiv …

Boeschmann@feddit.org on 01 Nov 2024 04:32 next collapse

Netter Ansatz, aber Thema verfehlt. Der Kragen eines Glases hat einen großen Einfluss darauf, wo das Getränk auf die Zunge trifft und wie es in der Folge geschmacklich wahrgenommen wird, und die Gesamtform darauf, wie intensiv man den Geruch des Getränks wahrnimmt. Deshalb haben auch heute schon verschiedene Getränke verschiedene Gläser.

whome@discuss.tchncs.de on 01 Nov 2024 17:39 collapse

Ich trinken keinen Alkohol, aber wir hatten neulich in der Ferienwohnung Willibecher und ich möchte eigentlich alle Gläser bei uns wegwerfen und 20 Stück von denen kaufen!