Autonomes Fahren: Moia testet autonomen ID.Buzz 2025 in Hamburg (www.golem.de)
from cron@feddit.org to dach@feddit.org on 09 Nov 2024 11:48
https://feddit.org/post/4574937

Die ersten autonomen Shuttles sollen Mitte 2025 mit den Testfahrten beginnen. “Vom Schlump bis nach Wandsbek, vom Stadtpark bis an die Elbe sind sie dann unterwegs”, kündigte die Hochbahn über den Kurznachrichtendienst X an. Die Hochbahn hängte dem Tweet einen Stadtplan an, in dem markiert ist, wo die Fahrzeuge unterwegs sein werden. Das 37 Quadratkilometer große Testgebiet umfasst demnach die Innenstadt, die Hafencity sowie ein breites Gebiet rund um die Außenalster.

Ich bin ganz erstaunt, dass das Thema “autonomes Fahren” damit auch in Europa ankommt. Wobei der Artikel leider nicht sehr detailreich ist, was die genaue Ausgestaltung der Testfahrten betrifft.

#dach

threaded - newest

Aufgehtsabgehts@feddit.org on 09 Nov 2024 13:21 next collapse

Autonomes Fahren war mir immer egal, weil ich der Meinung war, dass man Gelder und Energie in etwas besseres als Autotechnik investieren kann.

Aber es sieht so aus, als ob das Auto unvermeidbar ist, wir steuern in Deutschland auf 50 Millionen PKW zu. Also muss ich meine Traumwelt aufgeben und etwas moderater träumen: Wenn schon jeder Idiot ein Auto besitzen darf/muss, dann wäre es ein gigantischer Fortschritt, wenn die Idioten nicht selber steuern würden.

Stellt euch das vor, Überholvorgänge bei Fahrradfahrern mit dem richtigen Abstand, Geschwindigkeiten im Dorf und Abstände zum nächsten Fahrzeug werden eingehalten! Keine aufheulenden Motoren auf den Landstraßen… Die paar Tote, die wir durch Softwarefehler in Kauf nehmen müssen, sind es allemal wert. Netto werden es sicher weniger Verkehrstote (insbesondere bei den schwächeren Verkehrsteilnehmern) werden.

Edit 17.11.24: ok, habe grade das Video zum autonomen Fahren von NotJustBikes gesehen, eine düstere Zukunft steht uns bevor.

far_university190@feddit.org on 09 Nov 2024 15:04 next collapse

Netto werden es sicher weniger Verkehrstote (insbesondere bei den schwächeren Verkehrsteilnehmern) werden.

<img alt="" src="https://feddit.org/pictrs/image/b43cbfd5-b66e-4f5d-9896-2f1d71620f13.jpeg">

bjoern_tantau@swg-empire.de on 09 Nov 2024 16:37 next collapse

Ich kann mir gut vorstellen, dass mit autonomen Autos Taxipreise drastisch fallen werden und dadurch wird es auch immer unattraktiver selbst ein Auto zu besitzen. Wozu brauche ich selbst ein Auto wenn überall welche herumfahren und ich einfach auf die App drücke und dann eines vorbeigefahren kommt?

blackris@discuss.tchncs.de on 09 Nov 2024 20:12 collapse

Naja, hier geht es aber gerade um ÖPNV! Anders als in den USA, wo sich autonomes Fahren schwachsinnigerweise auf den MIV bezieht, wird in Deutschland gerade super viel mit Bussen getestet. MOIA ist ja auch nur ein etwas zu teurer On-Demand Verkehr.

Wenn wir eine Verkehrswende wollen, brauchen wir auch autonome Fahrzeuge. Das ist sonst leider einfach so teuer, dass niemand das bezahlen will.

B0rax@feddit.org on 12 Nov 2024 05:35 collapse

Mal ganz davon ab, dass immer weniger Menschen Busfahrer werden wollen und irgendwie muss man die Fahrzeuge ja fahren lassen.

obstbert@feddit.org on 09 Nov 2024 13:39 next collapse

Nicht nur in Europa sondern sogar in DE. Ich bin gespannt wie das angenommen wird!

aaaaaaaaargh@feddit.org on 10 Nov 2024 20:18 collapse

Da trotzdem vorne noch einer sitzt, wird das einfach angenommen und genutzt werden. Ich bin eher gespannt, wie die Technologie sich im Alltag schlägt und wann die ersten rechtlichen Problemen auftreten.

CosmoNova@lemmy.world on 09 Nov 2024 14:45 collapse

Noch nie davon gehört und dann soll es ein von VW gegründetes Tochterunternehmen sein, welches bereits seit 2016 existiert? Das VW, welches Elektromobilität den Kampf angesagt hat? Und dann noch mit so einem ominösen Namen, bei dem ich gleich an Fernost denken musste. Wild.

cron@feddit.org on 09 Nov 2024 14:48 next collapse

Hat mich auch überrascht. Auch dass keine eigene Lösung zum Einsatz kommt, sondern ein Israelischer Partner offenbar die Schlüsseltechnologie liefert.

federalreverse@feddit.org on 09 Nov 2024 15:48 next collapse

Gibt es schon ewig, kann ich bestätigen.

zaphod@sopuli.xyz on 09 Nov 2024 20:02 next collapse

Moia gibt es wirklich, kenne ein paar Leute die das nutzen.

aaaaaaaaargh@feddit.org on 10 Nov 2024 20:17 collapse

Das liegt daran, dass du nicht in Hamburg lebst, nehme ich an. Hier kennt das jeder, die Dinger sind auch unverkennbar (und tatsächlich auch eine gute Alternative zum ÖPNV).

Ich wusste sogar von dem Plan des autonomen Fahrens. Davon hat mir ein Fahrer von zwei Monaten erzählt.

CosmoNova@lemmy.world on 10 Nov 2024 20:57 collapse

Das liegt daran, dass du nicht in Hamburg lebst

So wie die allermeisten Menschen, tu ich das tatsächlich nicht, nein. Aber genau das gleiche Geschäftsmodell gibt es hier auch in Kleinstädten, die den ÖPVN einfach nicht auf die Reihe kriegen, weil hier alles um Privatfahrzeuge strukturiert wurde. Mit besserem ÖPVN würde man die hier auch nur bedingt brauchen, schätze ich mal.

aaaaaaaaargh@feddit.org on 10 Nov 2024 21:27 collapse

Das war keine Kritik an dir, sondern wirklich eine objektive Feststellung. Ich glaube, Moia gibt es nur in Hannover und Hamburg.

Und ja, ländliche Regionen und Kleinstädte sind kompliziert. Ich diskutiere seit zwei Jahren mit meiner Mutter (auf dem Dorf lebend), warum Carsharing nicht besser für sie wäre. Die Begründungen variieren, im Grunde wollen sie einfach zwei Autos haben.