Klimabewegung: FBI ermittelt gegen Exxon-Lobbyisten wegen Hacking (netzpolitik.org)
from weissbraeu@feddit.org to dach@feddit.org on 06 Dec 2024 14:42
https://feddit.org/post/5423573

#dach

threaded - newest

aaaaaaaaargh@feddit.org on 06 Dec 2024 15:31 next collapse

Wir sind eine Spezies, die wider besseren Wissens in ihrem eigenen Dreck erstickt und die sich selbst als einziges Lebewesen intelligent nennt. Hm, klar.

kwomp2@sh.itjust.works on 06 Dec 2024 15:37 collapse

Der liberale Fiebertraum des unbedingten Individualsubjektes ist in Theorie und Praxis unvereinbar mit dem Kollektivsubjekt, dass du aufrufst. Es geht weniger um Intelligenz als um politische Entscheidungen

aaaaaaaaargh@feddit.org on 06 Dec 2024 15:41 collapse

Intelligenz beschränkt sich nicht auf Individuen, sondern auch auf Gruppen und Kollektive. Politische Entscheidungen sind im besten Fall nichts anderes als rationale Kompromisse kollektiv-intelligenter Entscheidungen. Allerdings eben nur im besten Fall, in der Realität gibt es Dinge wie Lobbyismus, Korruption und Gier, die hier seit eigentlich Jahrtausenden Einfluss nehmen. Politik schafft aber einen schönen Deckmantel für diese Beweggründe.

kwomp2@sh.itjust.works on 06 Dec 2024 18:11 collapse

Ja eben, dieser beste Fall kollektiven Denknens kommt nicht zustande wenn die Organisationsweise keine aufs Kollektiv gerichtete ist, sonder primär von je individuellen Beweggründen geleitet ist. Freedom digger

aaaaaaaaargh@feddit.org on 06 Dec 2024 19:42 collapse

Ich versteh schon, was du meinst. Ja, da ist leider viel Wahres dran.

fantawurstwasser@feddit.org on 06 Dec 2024 16:09 collapse

Das ist total spannend, gerade weil es zeigt, wie unfair die großen Ölkonzerne, Ölstaaten und sonstige Profiteure der fossilen Energien spielen. So Ideen wie “Die bessere Technik setzt sich durch”, “lasst uns gemeinsam die Welt retten” oder “wir müssen die Menschen informieren und aufklären” funktionieren halt nicht, wenn die Gegenseite dann Hacker engagiert, Desinfo-Kampagnen startet oder Politiker besticht und kauft. Da war die Klimabewegung fürchte ich deutlich zu naiv.