#Faktenfuchs: Nein, Beton-Hochhäuser sind nicht nachhaltig (www.br.de)
from Der_aus_Aux@feddit.org to dach@feddit.org on 05 Jul 2024 12:03
https://feddit.org/post/490056

#dach

threaded - newest

hsdkfr734r@feddit.nl on 05 Jul 2024 13:06 next collapse

Wie geht denn nachhaltig? Lehm und Holz?

Verdorrterpunkt@feddit.org on 05 Jul 2024 13:42 next collapse

Es gibt Holzhochhäuser. Sknd ne recht neue Entwicklung

hsdkfr734r@feddit.nl on 05 Jul 2024 14:03 next collapse

3 Etagen sollen angeblich auch mit Lehm noch gut gehen. Aber 100% abreißen und dann was neues daraus bauen klappt damit auch nicht.

Verdorrterpunkt@feddit.org on 06 Jul 2024 05:04 collapse
Tryptaminev@lemm.ee on 06 Jul 2024 13:39 collapse

de.wikipedia.org/wiki/HoHo_Wien

Hier ein Beispiel. 25% mussten mit Beton ausgeführt werden, was gegenüber 100% Beton natürlich ein enormer Fortschritt ist. Ein “reines” Holzhochhaus ist vermutlich noch viele Jahre entfernt.

Verdorrterpunkt@feddit.org on 06 Jul 2024 16:10 collapse

Wenn Erfahrungen gesammelt werden mit diesen Gebäuden, dürften solche Entwicklungen zukünftig eher besser als schlechter funktionieren, bin ich erstmal positiv dazu gesinnt.

Tryptaminev@lemm.ee on 06 Jul 2024 17:19 collapse

Auf jeden Fall! Insgesamt finde ich es wichtig zu verstehen, dass Bauen fast immer ressourcenintensiv und mit hohen Emissionen verbunden ist. Da sind v.a. so Konzepte wie Strohballen- oder Lehmhäuser interessant, die mit lokalen Rohstoffen wirklich krass niedrige Emissionen im Neubau haben, aber eben auch nur für bestimmte Bauten geeignet sind.

Sanierung, Umnutzung und Recycling von Baustoffen sind zur Zeit deutlich effektiver als die meisten Maßnahmen im Neubau, wenn es um den Ressourceneinsatz geht.

Schmerzbold@feddit.org on 05 Jul 2024 14:28 collapse

Es geht darum, dass Hochhäuser prinzipiell nicht nachhaltig sind, so verstehe ich das. Mit Holz als Baustoff könnten sie es vielleicht sein, aber wohl eher nicht. Dazu kommt, dass vermeintliche Vorteile von Hochhäusern tatsächlich keine sind.

PlexSheep@infosec.pub on 05 Jul 2024 17:47 collapse

Hochhaus nicht gut weil viel teurer zu bauen und zu versorgen. Reihenhaus gut weil billig und kommt in Herden. Reihenhaus super effizient.

Z.b. wird dämmung viel einfacher, wenn man nicht nach links und rechts dämmen muss. Man verteilt Verkehr und Parkraum viel besser usw. Ein befreundeter Stadtplaner hat mir auch erzählt, dass Platz nicht so das problem ist.

bungalowtill@lemmy.dbzer0.com on 05 Jul 2024 14:33 next collapse

Hm, ja, die erwähnten Initiativen in München zB sind von der CSU unterstützt, um die Tradition besorgt und werben mit „Wehret den Anfängen“

Don_alForno@feddit.de on 05 Jul 2024 15:34 collapse

Experten sagen aber: Hochhäuser schneiden im Vergleich mit der sogenannten Blockrandbebauung schlechter ab, wenn man nicht nur den Flächenverbrauch berücksichtigt, sondern alle Aspekte von Nachhaltigkeit einbezieht. Blockrandbebauung heißt: Eine Gruppe von mehrgeschossigen Gebäuden umschließen einen Block, darin liegt ein gemeinsamer Hof.

Und wo ist da jetzt der Widerspruch zwischen den beiden?

Asetru@feddit.org on 06 Jul 2024 12:37 next collapse

Der Unterschied sind so geschätzt 15 Stockwerke.

Don_alForno@feddit.de on 06 Jul 2024 16:38 collapse

Man könnte technisch gesehen halt auch eine Blockrandbebauung aus 20 Stockwerke hohen Hochhäusern machen. Und der Grund aus dem das nicht so eine gute Idee ist, steht da eben nicht. Genau an der Stelle, wo der Artikel meint, er erklärt uns jetzt mal den Unterschied.

Tryptaminev@lemm.ee on 06 Jul 2024 13:37 collapse

Du bist bei Gebäuden mit z.B. bis zu 4 Geschossen (je nach örtlicher Bauordnung) bei sehr viel einfacheren Anforderungen an die Statik und Brandschutz. Dementsprechend kannst du ganz andere Materialien verwenden, etwa Holzkonstruktionen, Ziegel oder Porenbetonsteine.

Dazu hast du im laufenden Betrieb geringere Aufwendung.

Falls du mit Widerspruch meinst, warum man Blockrandbebauung nicht als Hochäuser ausführen sollte:

de.wikipedia.org/wiki/Kowloon_Walled_City

<img alt="" src="https://lemm.ee/api/v3/image_proxy?url=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fa%2Fa7%2FKowloon_Walled_City_-_1989_Aerial.jpg">

Don_alForno@feddit.de on 06 Jul 2024 16:35 collapse

Was mich gestört hat war hauptsächlich die Aussagenlogik. Nur mit dem was im Artikel steht geht halt beides zusammen. Dass dabei sowas wie in dem Foto raus kommt, kann man sich dann selber zusammenreimen, das wäre aber der Job des Qualitätsjournalisten gewesen.