Machthaber gestürzt: Assad flieht aus Syrien
(www.n-tv.de)
from KasimirDD@feddit.org to dach@feddit.org on 08 Dec 2024 07:09
https://feddit.org/post/5478209
from KasimirDD@feddit.org to dach@feddit.org on 08 Dec 2024 07:09
https://feddit.org/post/5478209
threaded - newest
Das ging dann doch erstaunlich schnell.
Gestern Abend die Nachrichten:
Ja, das ging deutlich schneller. Aber wenn alle Verbündeten das Land verlassen, bringt Kämpfen nichts mehr.
Es gab auch extrem viel Desertion, im Irak sind zum Beispiel 1500 desertierte Soldaten angekommen und es gibt zahlreiche Videos von Soldaten, die ihre Posten verlassen oder Uniformen ausziehen
Allein wenn man sich den Vormarsch der Rebellen anschaut. Die sind innerhalb von drei (?) Tagen von Hama über Homs nach Damaskus. Als gäbe es dort keine Gegenwehr.
Gab wohl auch fast keine. Wenn die Regierungstruppen nicht so viel Ausrüstung (Panzer, Hubschrauber, Jets, …) liegengelassen hätten, die die natürlich sichern wollten, wären sie vermutlich noch schneller gewesen. Oder die haben jemanden, der sich die dreitägige Spezialoperation angeschaut hat (die andere, nicht so erfolgreiche) und daraus gelernt, dass man seine Logistik nicht überdehnen sollte.
Im Süden sind die dortigen Milizen auch aktiv geworden, und nach einigen Karten waren die gestern schon vor Damaskus, als die nördlichen Milizen noch bei Homs waren, deshalb wirkte der Vogmarsch noch schneller, als er wirklich war.
Homs–Damaskus sind 160 km, und auf der Karte sind dutzende militärische Sperrgebiete rechts und links der Straße.
Ja, es wirkt, als habe Assads Armee nur auf die Rebellen gewartet – um sie durchzuwinken. Selbst der Premierminister scheint ja auf sie gewartet zu haben – erkennt die Rebellen als provisorische Führung an, sozusagen bevor Assads Fluchtflugzeug wieder auf dem Boden ist, und die Rebellen erkennen ihn im gleichen Zug als geschäftsführenden Premier bis zu den nächsten Wahlen an??! Da gab es in den USA ja schon turbulentere Regierungswechsel.
Das kannst Du laut sagen. Es ist echt wild, wie Assad sich nach dem Arabischen Frühling in einem blutigen Bürgerkrieg jahrelang an der Macht halten konnte, und jetzt wurde er gefühlt in drei Tagen ohne jegliche Gegenwehr überrannt. Ich verstehe bis jetzt noch nicht so recht, was da gerade passiert ist.
Wenn sich die Nachfolger jetzt noch als Nicht-Arschlöcher rausstellen, dann könnte ja fast sowas wir Hoffnung aufkommen
Ich vermute, das ist unwahrscheinlich
Die kurdischen Kräfte sind schon OK. Längst nicht perfekt, aber deutlich besser als der ganze andere Rotz da. Mna glaubt’s ja kaum, aber die haben so etwas wie Frauenrechte und wenn jemand kommt und die wegnehmen will, werden die von den Frauen über den Haufen geschossen.
<img alt="" src="https://thekurdishproject.org/wp-content/uploads/2015/02/Picture2_71.jpg">
Die Kurden werden die leidtragenden dieser Entwicklung sein. Das sind sie nämlich irgendwie immer. Wenn diese Milizen, die jetzt die Kontrolle über Syrien übernommen haben, wirklich von der Türkei finanziert werden, dann wird es für die Kurden immer schwerer.
Mal wild gesponnen was die neue Regierung fordern könnte:
Israel zieht sich von den Golan-Höhen zurück, im Gegenzug gibt es Garantien, das der Waffenschmuggel über den Iran ausfällt.
Russische Basen auflösen und türkische ebenfalls. Man könnte mit einem kniff alle gleichzeitig befrieden. Die Kurden erhalten in Nordost-syrien ihre eigene Autonomie unter Schutz der Amis mit einem Schutzkorridor und Grenzkontrollen zur Türkei.
Das ist nicht eine Gruppe, sondern mindestens drei oder vier. Eine Gruppe sind Erdogan folgende Islamisten, eine ist die SDF (größtenteils Kurden, aber auch andere, die nicht so Bock auf Sharia haben) und dann eben noch dieser Al Qaeda-Ableger und außerdem hüpft da auch noch irgendwo der IS rum und ob Shiiten auch noch eine Miliz haben, ist mir gerade entfallen (eigentlich steht alles super ausführlich unter en.wikipedia.org/wiki/Syrian_civil_war aber ich hatte einen langen Tag, deswegen sorry fürs nicht Auffrischen). Eigentlich hängt’s primär davon ab, ob der Kurden den anderen Gruppen (außer den Erdogan-Schergen, natürlich) klarmachen können, dass die eigentlich gar keine Lust auf Beef haben, mit ihrem Landstrich im Norden zufrieden sind und eben keine Ansprüche haben den Rest zu erobern.
Problem natürlich ist, dass die anderen Oppositionsgruppen teilweise von den Kurden bekämpft wurden.
Mit Assad haben die sich ja arrangieren können. Nicht weil so große Lust auf den hatten, aber weil “Hey, wir haben teilweise gemeinsame Feinde, wir erklären uns nicht unabhängig, uns reicht eine autonome Region und dafür lassen wir auch dich in Ruhe” schlicht funktioniert hat.
So ohne Assad werden auch recht bald Risse in der Koalition der verschiedenen Oppositionsgruppen bilden. Mit Glück hauen sich die verschiedenen Jihadisten bloß nur gegenseitig die Köpfe ab, denn dann werden Kurden und andere nicht-Shiitische Stämme mehr oder weniger in Ruhe gelassen.
Auf alle Fälle ist Syrien jetzt sicheres Drittland und kann Geflüchtete wieder aufnehmen /s
Wird jetzt alles besser, oder noch schlimmer?
Das kommt drauf an. Ein geeintes Syrien ist gegen die Interessen Israels und der USA. Ein geeintes Syrien außerhalb der russischen und iranischen Einflusssphäre ist gegen die Interessen Russlands und Irans. Ein Syrien in dem Kurden sicher sind und von wo aus sie den Kampf in Türkei unterstützen können, ist gegen die Interessen von Türkei.
Israel mobilisiert gerade Panzer in den Besetzten Golan-Höhen. Türkische Milizen haben in den letzten Tagen türkische Flaggen in Städten unter ihrer Kontrolle gehisst.
Es besteht die Gefahr, dass sowohl Türkei als auch Israel ggf. mit US Unterstützung in den kommenden Tagen und Wochen versuchen werden, soviel von Syrien zu besetzen wie möglich und der Bildung einer Einheitsregierung zuvorzukommen.
Russland würde ggf. auch was versuchen, ist aber zu sehr in der Ukraine beachäftigt. Wahrscheinlich wird sich Russland versuchen zu arrangieren, um seine Militärbasen behalten zu können.
Leider muss ich Dir zu 100 % recht geben, was die Interessen der außersyrischen Mächte angeht.
Meines Wissens haben Innersyrisch zwei–drei Entwicklungen diesen Speedrun nach Damaskus ermöglicht: Russland und Iran (bzw Hizbollah) sind anderweitig beschäftigt, Assads Armee scheint nicht mal pro forma Widerstand geleistet zu haben, und die verschiedenen Widerstandsgruppen haben erstmals zusammengearbeitet.
Wenn diese Zusammenarbeit einen Plan für die Zeit nach Assads Sturz beinhaltet, und wenn die außersyrischen Kräfte es zulassen, dass sie so einen Plan umsetzen… dann würden die Chancen, dass Syrien zur Ruhe kommt, deutlich steigen – von null auf verschwindend klein, fürchte ich.
Russland hat einige Basen und auch den Hafen bereits geräumt, das wird sich auf Operationen in Afrika auswirken. Und die USA haben verkündet, dass sie sich nicht einmischen wollen. Israel wiederum hat bereits einen Krieg an der Backe. Ich fürchte, dass die Türkei hier richtig absahnt.
Mmm, und die Rebellen kommen von der Region an der türkischen Grenze runter in die Hauptstadt. Kann mir kaum vorstellen, dass das gegen den Willen der Türkei abläuft.
Wenn die Türkei und dieser Rebellenhaufen verfeindet wären, würden die sich an der Grenze bekämpfen. Dann hätten die Rebellen keine Kraft in den Süden zu ziehen. Und würden die Flanke zur Türkei nicht offen und ungeschützt lassen.
Hieß es nicht in den ganzen Berichten, die HTS-geführte Koalition werde von der Türkei unterstützt? Wenn man sich die Ausrüstung in den Videos anschaut, haben die eine sehr gute Finanzierung und logistische Basis. Das kann nur über die Türkei laufen. Und dennoch sind die syrischen Kurden z.Zt. mit von der Partie – was das bedeutet und wie sich das entwickelt wird spannend.
Es gibt bei den Rebellen aktuell 2 große Fraktionen:
HTS - Bündnis aus verschiedenen islamistischen Gruppen, als Terrororganisation eingestuft, ehemals mit dem IS verbündet, Anführer al-Julani gibt sich moderat und versucht sich von der islamistischen Vergangenheit teilweise abzugrenzen. Das ist relativ interessant, denke ich, weil Julani offensichtlich Machthaber von Syrien werden will und das geht halt nur, wenn er es schafft:
Den vielen Minderheiten in Syrien (vor allem Kurden und Christen) zu vermitteln, dass er tolerant ist und nicht gegen sie vorgeht
Der allgemeinen Bevölkerung vermittelt, dass er „antikolonial“ ist und den Einfluss anderer Länder zurückdrängt und ihr Leben verbessern kann
Dem Ausland (vor allem dem Westen) vermittelt, dass er kein radikaler Islamist ist und man mit ihm arbeiten kann (und er muss von diversen Terrorlisten runter kommen)
Seinen Kämpfern vermittelt, dass ihm der Islam sehr wichtig ist und er das in seine Politik miteinbaut
SNA - im Prinzip nur der Verlängerte Arm der Türkei, Ziele sind vor allem die Zerschlagung von Rojava und Unterdrückung der Kurdischen Bevölkerung, das könnte auch ein interessanter Spagat für Julani werden, wenn er gleichzeitig die Kurden für sich gewinnen muss und mit einer Gruppe verbündet ist, deren einziger Zweck die Bekämpfung der Kurden ist
Klingt für mich als ob sich Syrien jetzt in Saddams Irak verwandelt. (Nicht ernst gemeint).
Es war schon sehr offensichtlich dass irgendeiner hier finanziell unterstützt und ich Teile die Meinung, dass dies nur die Türkei sein könnte.
Der Rest der Welt schaut auf Ukraine und Israel und investiert dort seine Mittel, mit Ausnahme der Türkei, die schon länger ihre Interessen in Syrien umgesetzt sehen wollen, so sehr dass es ihnen schon egal war teil der NATO zu sein.
Kurzum ich mache mir am meisten sorgen um die kurdische Bevölkerung.
Also die USA haben noch nichts gesagt, nur Trump. Rein theoretisch hätte Biden noch einen Monat Zeit einzugreifen
Die aktuellen Kämpfe wurden wohl maßgeblich von der Gruppe “Haiat Tahrir al-Scham” durchgeführt, und das sind anscheinend Islamisten mit Verbindungen zu Al-Kaida. Es gibt auch eher sekuläre Gruppen in der syrischen Opposition, aber deren Einfluss dürfte nach den aktuellen Geschehnissen recht niedrig sein.
Aus Sicht der syrischen Bevölkerung habe ich eher weniger Hoffnung.
Ich vermute das ist noch nicht klar wohin das da in Zukunft geht aber wirklich auskennen tue ich mich natürlich nicht.
en.wikipedia.org/wiki/Tahrir_al-Sham
Danke, beim Al-Kaida-Thema lag ich wohl falsch. Islamismus ist aber nicht nur Al-Kaida und ISIS/ISIL; HTS scheint zwar moderater zu sein als manch andere islamistische Gruppe im Nahen Osten (vor allem was die Methoden betrifft), aber der Wikipedia-Artikel beschreibt sie trotzdem durchgängig als Fundamentalisten.
Wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus aber Leute die sich auskennen haben wohl ein differenzierteres Bild.
Syrian rebels claim victory as Assad flees. What next? | LBC analysis
Ich gebe zumindest die Hoffnung noch nicht auf.
Hab gestern ein tldr Video dazu gesehen und die haben das so eingeordnet, dass die HTS Leute schon länger mit verschiedenen Minoritäten zusammenarbeiten und sogar irgendeinen Bischof als einen Bürgermeister stellen wollen etc. Mal schauen, was draus wird, aber klingt jetzt erstmal nicht ganz katastrophal.
Pro: Assad wird gestürzt
Contra: von Islamisten
Also für die syrische Bevölkerung der Wechsel von Pest zu Cholera? Ich geb der Sache drei Tage bis irgendein ekliger CDU Lappen etwas von sicheren Herkunftsländer faselt und wieder ne Flüchtlingsdebatte lostritt…
Drei Tage? Mich würden bei diesen Schmierlappen nicht mal drei Stunden wundern.
… bei der Suche gerade drauf gestoßen, dass die CDU das ja schon diesen Sommer gefordert hat.
Bei dem fast widerstandslosen Vorrücken der Rebellen könnte man dem OVG fast prophetische Begabung unterstellen…
Wie gut würde Deutschland eine Rückkehr der syrischen Flüchtlinge verkraften? Das wäre immerhin ein Verlust von > 1 % unserer Bevölkerung.
Vorhin Tagesschau gesehen. CDU Politikerin fordert schon jetztTempo zu machen bei Rückführung schlecht integrierter Syrer…
Also ja. Drei Tage war schon recht hoch gegriffen
selbst drei Stunden war hoch gegriffen - drei MINUTEN passt bei den korrupten Schmierlappen besser…
Ich frag mich, wer wohl der erste Mensch sein wird, der der Meinung ist, Syrien wieder als Urlaubsort einzustufen.
Es stellt sich die Frage, ob er noch lebt. Auf NCD wird die Vermutung geäußert, sein Flugzeug sei abgestürzt (wahrscheinlich durch Fremdeinwirkung)
discuss.tchncs.de/post/26419796
feddit.org/post/5473199