mettwurstkaninchen@feddit.org
on 06 Jul 2024 08:22
nextcollapse
Ich kann jedem nur empfehlen, sich Mückengitter an die Fenster zu machen. Es gibt auch Lösungen für Balkone und für den Garten. Ich hab vor 3 Jahren hier alles dicht gemacht und das stört null, hat praktisch nichts gekostet und hat die Zahl der Mückenstiche wirklich signifikant gesenkt. Und in weiten Gebieten Deutschlands gibt es ja schon die Tigermücke, Strasbourg hatte letztes Jahr Glück, dass es zu keinem Dengue-Fieber Ausbruch gekommen ist, aber realistisch gesehen werden wir demnächst irgendwann die ersten Fälle von Dengue-Fieber in Deutschland haben, die hier im Land von Tigermücken übertragen werden. Da will man Mückenschutz am Fenster haben
gigachad@sh.itjust.works
on 06 Jul 2024 13:51
collapse
Absolut. Habe mir dieses Jahr endlich ein Netz organisiert weil ich gerne bei offenem Fenster schlafe. Habe ein tesa insect stop comfort gekauft, war ziemlich einfach anzubringen.
Senseless@feddit.org
on 06 Jul 2024 11:46
nextcollapse
Ich war letztes Wochenende bei Freunden im Allgäu. Nicht nur das dort unfassbar viele Stubenfliegen unterwegs waren (an den Fliegenklebefallen waren am Ende vom Wochenende 80+ und wir haben die erst Samstag Mittag aufgehangen), ich kam auch ohne Mückenstiche hin und kam mit 18 Stichen zurück.
Dabei hab ich nur im Schlafzimmer ein Fliegengitter, dass nicht mal richtig halten will und ich wohne unweit vom Rhein, wo generell auch recht viele Mücken unterwegs sind.
_Cid_@lemmy.world
on 06 Jul 2024 15:33
nextcollapse
Ich hab mir mückenspray mit deet besorgt das hilft immer ganz gut
threaded - newest
Ich kann jedem nur empfehlen, sich Mückengitter an die Fenster zu machen. Es gibt auch Lösungen für Balkone und für den Garten. Ich hab vor 3 Jahren hier alles dicht gemacht und das stört null, hat praktisch nichts gekostet und hat die Zahl der Mückenstiche wirklich signifikant gesenkt. Und in weiten Gebieten Deutschlands gibt es ja schon die Tigermücke, Strasbourg hatte letztes Jahr Glück, dass es zu keinem Dengue-Fieber Ausbruch gekommen ist, aber realistisch gesehen werden wir demnächst irgendwann die ersten Fälle von Dengue-Fieber in Deutschland haben, die hier im Land von Tigermücken übertragen werden. Da will man Mückenschutz am Fenster haben
Absolut. Habe mir dieses Jahr endlich ein Netz organisiert weil ich gerne bei offenem Fenster schlafe. Habe ein tesa insect stop comfort gekauft, war ziemlich einfach anzubringen.
Ich war letztes Wochenende bei Freunden im Allgäu. Nicht nur das dort unfassbar viele Stubenfliegen unterwegs waren (an den Fliegenklebefallen waren am Ende vom Wochenende 80+ und wir haben die erst Samstag Mittag aufgehangen), ich kam auch ohne Mückenstiche hin und kam mit 18 Stichen zurück.
Dabei hab ich nur im Schlafzimmer ein Fliegengitter, dass nicht mal richtig halten will und ich wohne unweit vom Rhein, wo generell auch recht viele Mücken unterwegs sind.
Ich hab mir mückenspray mit deet besorgt das hilft immer ganz gut
N Heat-It kaufen und am Schlüsselbund haben. Kann ich wirklich sehr empfehlen :)