federalreverse@feddit.org
on 05 Jul 2024 15:50
nextcollapse
Hey!
:(
MarcomachtKuchen@feddit.de
on 05 Jul 2024 15:55
nextcollapse
So Leute dann haut mal ein paar Empfehlungen (mit Begründung!) raus.
cows_are_underrated@feddit.org
on 05 Jul 2024 16:23
nextcollapse
Das Rad der Zeit von Robert Jordan. Ist ein seeeeehr gutes Fantasy Buch(bestehend aus 14 Bänden). Es ist quasi eine klassische Heldengeschichte, allerdings ist das Universum sehr gut gemacht und auch sehr tiefgründig. Jedoch muss man wissen, dass das ganze 11k Seiten hat, welche sich jedoch lohnen.
MarcomachtKuchen@feddit.de
on 08 Jul 2024 18:53
collapse
Wurde mir schon öfter zugetragen aber 14 Bände sind doch sehr einschüchternd. Bin sogar prinzipiell super Fantasy afin und bin so langsam dabei das gesamte literarische Werk von Brandon Sanderson zu beenden, welcher übrigens im Auftrag von Jordans Witwe, nach dessen Tod, die Reihe beendet hat.
Ich glaube in der Summe ist aber Stormlight das maximum, was ich an Fantasy vertragen kann, von der Länge her
Teppichbrand@feddit.org
on 05 Jul 2024 16:26
nextcollapse
Kein Geheimtipp, aber Fleisch ist mein Gemüse von Heinz Strunk ist gelesen und gehört auch nach dem fünften Mal ein echtes Brett. Schonungslos beobachtet und wahnsinnig komisch.
Das Ministerium für die Zukunft ist Cli-Fi, beginnt super hart und zeigt dann, wie die Menschheit sich durch ein Mosaik aus Maßnahmen aus der Klimakatastrophe rausarbeitet. Wenns mal zu nerdig wird kannst du das Kapitel einfach überspringen.
World War Z ist ganz anders als der enttäuschende Kinofilm. Ein pseudodokumentarischer Rückblick auf die Zombieapokalypse, extrem stimmungsvoll, dicht und düster.
No_Money_Just_Change@feddit.org
on 08 Jul 2024 16:16
collapse
Schoolomancie ist ein großartiges Fantasy Buch, das sich dadurch hervorhebt, dass die Protagonistin mehr oder weniger dazu geboren wurde die Königin des bösen zu sein aber einfach ein normales Leben möchte
Meines Erachtens eine interessante Welt aber vorallem ist die schlecht gelaunte sarkastische Hauptcharakterin so gut geschrieben das man einfach mitfühlen muss
Für nicht belletristik ist Homo Deus ein schönes Buch darüber wie einzigartig der Mensch darin ist, sich selbst und seine Umwelt zu formen und was daraus für die Gesellschaft folgt
MarcomachtKuchen@feddit.de
on 08 Jul 2024 18:54
collapse
Wunderbar ungleiche Empfehlungen. Homo deus habe ich auch noch offen
kaida@feddit.org
on 05 Jul 2024 16:15
nextcollapse
threaded - newest
.
Hey!
:(
So Leute dann haut mal ein paar Empfehlungen (mit Begründung!) raus.
Das Rad der Zeit von Robert Jordan. Ist ein seeeeehr gutes Fantasy Buch(bestehend aus 14 Bänden). Es ist quasi eine klassische Heldengeschichte, allerdings ist das Universum sehr gut gemacht und auch sehr tiefgründig. Jedoch muss man wissen, dass das ganze 11k Seiten hat, welche sich jedoch lohnen.
Wurde mir schon öfter zugetragen aber 14 Bände sind doch sehr einschüchternd. Bin sogar prinzipiell super Fantasy afin und bin so langsam dabei das gesamte literarische Werk von Brandon Sanderson zu beenden, welcher übrigens im Auftrag von Jordans Witwe, nach dessen Tod, die Reihe beendet hat. Ich glaube in der Summe ist aber Stormlight das maximum, was ich an Fantasy vertragen kann, von der Länge her
Kein Geheimtipp, aber Fleisch ist mein Gemüse von Heinz Strunk ist gelesen und gehört auch nach dem fünften Mal ein echtes Brett. Schonungslos beobachtet und wahnsinnig komisch.
Das Ministerium für die Zukunft ist Cli-Fi, beginnt super hart und zeigt dann, wie die Menschheit sich durch ein Mosaik aus Maßnahmen aus der Klimakatastrophe rausarbeitet. Wenns mal zu nerdig wird kannst du das Kapitel einfach überspringen.
World War Z ist ganz anders als der enttäuschende Kinofilm. Ein pseudodokumentarischer Rückblick auf die Zombieapokalypse, extrem stimmungsvoll, dicht und düster.
.
Schoolomancie ist ein großartiges Fantasy Buch, das sich dadurch hervorhebt, dass die Protagonistin mehr oder weniger dazu geboren wurde die Königin des bösen zu sein aber einfach ein normales Leben möchte
Meines Erachtens eine interessante Welt aber vorallem ist die schlecht gelaunte sarkastische Hauptcharakterin so gut geschrieben das man einfach mitfühlen muss
Für nicht belletristik ist Homo Deus ein schönes Buch darüber wie einzigartig der Mensch darin ist, sich selbst und seine Umwelt zu formen und was daraus für die Gesellschaft folgt
Wunderbar ungleiche Empfehlungen. Homo deus habe ich auch noch offen
<img alt="" src="https://feddit.org/pictrs/image/9c932519-0501-422e-9116-ca14758d6b82.jpeg">
Das hänge ich mir über den Schreibtisch. Und jetzt erstmal weiter doomscrollen 🙃