Schwierigkeit der Komplexität: Gehirne sind nicht für langfristigen Klimaschutz gemacht (www.n-tv.de)
from Hubi@feddit.org to dach@feddit.org on 24 Oct 2024 17:01
https://feddit.org/post/4074473

#dach

threaded - newest

Feddinat0r@feddit.org on 24 Oct 2024 17:23 next collapse

tja

Asetru@feddit.org on 25 Oct 2024 06:45 collapse

Eine Neurowissenschaftlerin erklärt, warum das so ist und wie sich die Menschen dennoch aus der “kollektiven Selbstzerstörung” befreien können.

Gleichwohl bleibt Urner optimistisch, was die Chancen angeht, von dieser “kollektiven Selbstzerstörung” wegzukommen. “Wenn ich davon nicht überzeugt wäre, dann könnte ich mich nicht motivieren, morgens aufzustehen”, sagt sie. Zentral sei, “sich aktiv hoffend dafür einzusetzen, dass es besser wird”. Dies bedeute, “nicht zu wissen, dass es gut ausgeht, sondern davon überzeugt zu sein, dass das, was man tut, sinnvoll ist und dazu beitragen kann, dass es besser wird”.

Die Antwort ist also “aktiv hoffen”? Na viel Glück damit.

Tlf@feddit.org on 25 Oct 2024 07:04 collapse

Finde bedrückend wie oft im Bezug auf Klimaschutz die Einstellung ist, dass nur die Hoffnung bleibt, dass sich etwas ändern wird. Das macht nicht gerade viel Hoffnung