trollercoaster@sh.itjust.works
on 07 Nov 2024 09:42
nextcollapse
An Werbeblockern ist gar nichts umstritten, außer man fragt die Werbeindustrie. Aber warum fragen wir überhaupt Leute, deren Geschäftsmodell es ist, Leute zu nerven und zu verarschen?
Quittenbrot@feddit.org
on 07 Nov 2024 22:29
collapse
Leute, deren Geschäftsmodell es ist, Leute zu nerven und zu verarschen manipulieren und zu steuern?
ftfy
leisesprecher@feddit.org
on 07 Nov 2024 13:46
nextcollapse
“Umstritten”
guemax@feddit.org
on 07 Nov 2024 19:44
nextcollapse
“Werbeblocker verändern die Programmiercodes von Webseiten und greifen damit – wir meinen: urheberrechtswidrig – direkt in das verfassungsrechtlich geschützte Angebot von Medienunternehmen ein”
So so. Können wir mit dieser Begründung auch OpenAI und Co. verklagen, die mit ihren Webscrapern urheberrechtswidrig die Programmiercodes von Webseiten verändern? Mal ehrlich: sogar das FBI empfiehlt den Einsatz von Ad-Blockern. Außerdem sollten wir die nützlichen Helfer lieber Malware-Blocker nennen, denn genau das ist Werbung heutzutage meist.
Katzastrophe@feddit.org
on 07 Nov 2024 22:59
collapse
HTML ist jetzt also angeblich ne Programmiersprache. Na dass muss ich dann mal allen Autoren auf AO3 sagen dass sie jetzt Programmierer in die Bewerbung mit reinnehmen können
threaded - newest
An Werbeblockern ist gar nichts umstritten, außer man fragt die Werbeindustrie. Aber warum fragen wir überhaupt Leute, deren Geschäftsmodell es ist, Leute zu nerven und zu verarschen?
ftfy
“Umstritten”
So so. Können wir mit dieser Begründung auch OpenAI und Co. verklagen, die mit ihren Webscrapern urheberrechtswidrig die Programmiercodes von Webseiten verändern? Mal ehrlich: sogar das FBI empfiehlt den Einsatz von Ad-Blockern. Außerdem sollten wir die nützlichen Helfer lieber Malware-Blocker nennen, denn genau das ist Werbung heutzutage meist.
HTML ist jetzt also angeblich ne Programmiersprache. Na dass muss ich dann mal allen Autoren auf AO3 sagen dass sie jetzt Programmierer in die Bewerbung mit reinnehmen können